Schatzsuche - Gesamtübersicht: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SchnuppTrupp
Anna (Diskussion | Beiträge) (→Weltkarte mit Koordinaten) |
Anna (Diskussion | Beiträge) (→Weltkarte mit Koordinaten) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
==[[Weltkarte mit Koordinaten]]== | ==[[Weltkarte mit Koordinaten]]== | ||
− | <rskarte c1="12N0" c2="22O0" xsize="100" ysize=" | + | <rskarte c1="12N0" c2="22O0" xsize="100" ysize="100"/> |
=Hilfe und Erklärungen zu Rätselstellungen= | =Hilfe und Erklärungen zu Rätselstellungen= |
Version vom 12. April 2011, 03:36 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Grundsätzliches
Schatzsuche ........ :=)
Das Koordinatensystem
Karte - Uhr - Sextant für die Schatzsuche
Sextant
Weltkarte mit Koordinaten
Hilfe und Erklärungen zu Rätselstellungen
Keltischer Knoten
Schieberätsel
Lösungen zu den unterschiedlichen Rätseltypen
Anagramme bei der Schatzsuche
Anagramme sind Buchstaben des Lösungswortes, meist Personen, die angesprochen werden müssen, jedoch sind die Buchstaben nicht in der richtigen Reihenfolge.
Gesten bei der Schatzsuche
Ja
Nein
Verbeugen
Knicksen
Wut zeigen
Denken
Winken
Keine Ahnung/Schulterzucken
Jubeln
Herwinken
Lachen
Freudensprung
Gähnen
Tanzen
Hopsertanz
Dreher
Headbangen
Heulen
Kusshauchen
Panik
Fratze
Applaus
Salutieren