Großwildjagd: Unterschied zwischen den Versionen
Fata (Diskussion | Beiträge) (→Ablauf und Ende einer Großwildjagdrunde) |
Anna (Diskussion | Beiträge) (→Die Jagd) |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{ | + | |
+ | {{AnachroniaLeg}} | ||
{| class="round innerround" style="float:right; width:410px; background:#dddddd; border:2px solid #aaaaaa;" | {| class="round innerround" style="float:right; width:410px; background:#dddddd; border:2px solid #aaaaaa;" | ||
Zeile 6: | Zeile 7: | ||
|} | |} | ||
− | Die '''Großwildjagd''' wurde mit der Veröffentlichung von [[Anachronia]] eingeführt. Es handelt sich hierbei um einen vollkommen neues Bosssystem, bei dem die in Instanzen anzutreffenden Dinosaurier ausschließlich mit den Fertigkeiten Holzfällerei, Bognerei, Pflanzenkunde und Jagen zu Fall gebracht werden müssen. | + | Die '''Großwildjagd''' wurde mit der Veröffentlichung von [[Anachronia]] eingeführt. Es handelt sich hierbei um einen vollkommen neues Bosssystem, bei dem die in Instanzen anzutreffenden Dinosaurier ausschließlich mit den Fertigkeiten Holzfällerei, Bognerei, Pflanzenkunde, Berserker und Jagen zu Fall gebracht werden müssen. |
{{br}} | {{br}} | ||
Zeile 15: | Zeile 16: | ||
== Dinosaurier & Köder == | == Dinosaurier & Köder == | ||
{|class=wikitable | {|class=wikitable | ||
− | ! colspan="3" | Art | + | ! colspan="3" rowspan="2" | Art |
+ | ! rowspan="2" | [[Datei:Logo-Jagen.png]] | ||
+ | ! rowspan="2" | [[Datei:Logo-Berserker.png]] | ||
+ | ! colspan="2" rowspan="2" |Köder | ||
+ | ! rowspan="2" | Preis | ||
+ | ! colspan="3" | Alternative zum Kauf | ||
+ | |- | ||
+ | ! [[Datei:Logo-Fischen.png]] | ||
! [[Datei:Logo-Jagen.png]] | ! [[Datei:Logo-Jagen.png]] | ||
! [[Datei:Logo-Berserker.png]] | ! [[Datei:Logo-Berserker.png]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
| rowspan="3" | Rang 1 | | rowspan="3" | Rang 1 | ||
Zeile 30: | Zeile 35: | ||
| Roher Hai | | Roher Hai | ||
| align="right" | {{#pl: {{#expr: ( {{#mh:Roher Hai}} ) }} }} Gm | | align="right" | {{#pl: {{#expr: ( {{#mh:Roher Hai}} ) }} }} Gm | ||
− | + | | align="center" |76 | |
− | + | | align="center" |- | |
− | | align="center" | | + | | align="center" |- |
− | + | ||
− | | align="center"| | + | |
− | | align="center"| | + | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
|- | |- | ||
| align="center" |[[Datei:Bagrada Rex.png]] | | align="center" |[[Datei:Bagrada Rex.png]] | ||
Zeile 48: | Zeile 46: | ||
| Roher Teufelsrochen | | Roher Teufelsrochen | ||
| align="right" | {{#pl: {{#expr: ( {{#mh:Roher Teufelsrochen}} ) }} }} Gm | | align="right" | {{#pl: {{#expr: ( {{#mh:Roher Teufelsrochen}} ) }} }} Gm | ||
− | | [[Datei: | + | | align="center" |81 |
+ | | align="center" |- | ||
+ | | align="center" |- | ||
+ | |- | ||
+ | | align="center" |[[Datei:Skimitops.png]] | ||
+ | | [[Skimitops]] | ||
+ | | align="center"|75 | ||
+ | | align="center"|55 | ||
+ | | align="center" |[[Datei:Roher Marlin.png]] | ||
+ | | Roher Marlin | ||
+ | | align="right" | {{#pl: {{#expr: ( {{#mh:Roher Marlin}} ) }} }} Gm | ||
+ | | align="center" |97 | ||
+ | | align="center" |- | ||
+ | | align="center" |- | ||
|- | |- | ||
| rowspan="3" | Rang 2 | | rowspan="3" | Rang 2 | ||
Zeile 58: | Zeile 69: | ||
| Rohes Bagrada-Rex-Fleisch | | Rohes Bagrada-Rex-Fleisch | ||
| align="right" | {{#pl: {{#expr: ( {{#mh:Rohes Bagrada-Rex-Fleisch}} ) }} }} Gm | | align="right" | {{#pl: {{#expr: ( {{#mh:Rohes Bagrada-Rex-Fleisch}} ) }} }} Gm | ||
− | | | + | | align="center" |- |
+ | | align="center"|75 | ||
+ | | align="center"|55 | ||
|- | |- | ||
| align="center" |[[Datei:Askiatops.png]] | | align="center" |[[Datei:Askiatops.png]] | ||
Zeile 67: | Zeile 80: | ||
| Rohes Obskur-Apoterrasaurus-Fleisch | | Rohes Obskur-Apoterrasaurus-Fleisch | ||
| align="right" | {{#pl: {{#expr: ( {{#mh:Rohes Obskur-Apoterrasaurus-Fleisch}} ) }} }} Gm | | align="right" | {{#pl: {{#expr: ( {{#mh:Rohes Obskur-Apoterrasaurus-Fleisch}} ) }} }} Gm | ||
− | | | + | | align="center" |- |
+ | | align="center"|75 | ||
+ | | align="center"|55 | ||
|- | |- | ||
| align="center" |[[Datei:Korbikula Rex.png]] | | align="center" |[[Datei:Korbikula Rex.png]] | ||
Zeile 76: | Zeile 91: | ||
| Rohes Skimitops-Fleisch | | Rohes Skimitops-Fleisch | ||
| align="right" | {{#pl: {{#expr: ( {{#mh:Rohes Skimitops-Fleisch}} ) }} }} Gm | | align="right" | {{#pl: {{#expr: ( {{#mh:Rohes Skimitops-Fleisch}} ) }} }} Gm | ||
− | | | + | | align="center" |- |
+ | | align="center"|75 | ||
+ | | align="center"|55 | ||
|- | |- | ||
| rowspan="3" | Rang 3 | | rowspan="3" | Rang 3 | ||
Zeile 86: | Zeile 103: | ||
| Rohes Askiatops-Fleisch | | Rohes Askiatops-Fleisch | ||
| align="right" | {{#pl: {{#expr: ( {{#mh:Rohes Askiatops-Fleisch}} ) }} }} Gm | | align="right" | {{#pl: {{#expr: ( {{#mh:Rohes Askiatops-Fleisch}} ) }} }} Gm | ||
− | | | + | | align="center" |- |
+ | | align="center"|85 | ||
+ | | align="center"|65 | ||
|- | |- | ||
| align="center" |[[Datei:Malletops.png]] | | align="center" |[[Datei:Malletops.png]] | ||
Zeile 95: | Zeile 114: | ||
| Rohes Korbikula-Rex-Fleisch | | Rohes Korbikula-Rex-Fleisch | ||
| align="right" | {{#pl: {{#expr: ( {{#mh:Rohes Korbikula-Rex-Fleisch}} ) }} }} Gm | | align="right" | {{#pl: {{#expr: ( {{#mh:Rohes Korbikula-Rex-Fleisch}} ) }} }} Gm | ||
− | | | + | | align="center" |- |
+ | | align="center"|90 | ||
+ | | align="center"|70 | ||
|- | |- | ||
| align="center" |[[Datei:Pavosaurus Rex.png]] | | align="center" |[[Datei:Pavosaurus Rex.png]] | ||
Zeile 104: | Zeile 125: | ||
| Rohes Spikati-Apoterrasaurus-Fleisch | | Rohes Spikati-Apoterrasaurus-Fleisch | ||
| align="right" | {{#pl: {{#expr: ( {{#mh:Rohes Spikati-Apoterrasaurus-Fleisch}} ) }} }} Gm | | align="right" | {{#pl: {{#expr: ( {{#mh:Rohes Spikati-Apoterrasaurus-Fleisch}} ) }} }} Gm | ||
− | | | + | | align="center" |- |
+ | | align="center"|80 | ||
+ | | align="center"|60 | ||
|} | |} | ||
Zeile 170: | Zeile 193: | ||
|Habt ihr den für die Dinoart passende Köder im Inventar, könnt ihr durch Anklicken der Köderplatte, die neben der Köderkiste am Rand des Jagdgebietes steht, die Großwildjagd beginnen. Ihr benötigt zur Jagd nur Köder. Alles weitere müsst ihr im Jagdgebiet selbst herstellen und bauen. | |Habt ihr den für die Dinoart passende Köder im Inventar, könnt ihr durch Anklicken der Köderplatte, die neben der Köderkiste am Rand des Jagdgebietes steht, die Großwildjagd beginnen. Ihr benötigt zur Jagd nur Köder. Alles weitere müsst ihr im Jagdgebiet selbst herstellen und bauen. | ||
− | Gegenstände, die eure Jagd unterstützen, können mitgebracht werden. Dazu zählt z.B. die Zwergen-Kettenaxt, Jagdkrüge | + | Gegenstände, die eure Jagd unterstützen, können mitgebracht werden. Dazu zählt z.B. die Zwergen-Kettenaxt, Jagdkrüge und Jagdkleidung. |
|[[Datei:Großwildjagd - Köderplatte Start.jpg|450px]] | |[[Datei:Großwildjagd - Köderplatte Start.jpg|450px]] | ||
Zeile 221: | Zeile 244: | ||
In welcher Reihenfolge ihr die Skorpione und den Drucksensor baut, ist euch selbst überlassen und situationsabhängig. Jedoch muss erst der Skorpion gebaut werden, bevor er mit Speeren bestückt werden kann. Und der Köder kann erst dann auf den Drucksensor gelegt werden, wenn mindestens ein Skorpion mit einem Speer bestückt wurde und natürlich der Drucksensor gebaut worden ist. | In welcher Reihenfolge ihr die Skorpione und den Drucksensor baut, ist euch selbst überlassen und situationsabhängig. Jedoch muss erst der Skorpion gebaut werden, bevor er mit Speeren bestückt werden kann. Und der Köder kann erst dann auf den Drucksensor gelegt werden, wenn mindestens ein Skorpion mit einem Speer bestückt wurde und natürlich der Drucksensor gebaut worden ist. | ||
− | Habt ihr nur einen oder zwei Skorpione mit Speeren ausgerüstet, erhaltet ihr eine Meldung, durch die ihr bestätigen müsst, dass ihr die Skorpione trotz fehlender Speere abfeuern wollt. | + | Habt ihr nur einen oder zwei Skorpione mit Speeren ausgerüstet, erhaltet ihr eine Meldung, durch die ihr bestätigen müsst, dass ihr die Skorpione trotz fehlender Speere abfeuern wollt. Diese Meldung kann deaktiviert werden. |
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Zeile 297: | Zeile 320: | ||
Freiwillig | Freiwillig | ||
*Ihr möchtet den Bereich vorübergehend verlassen. | *Ihr möchtet den Bereich vorübergehend verlassen. | ||
− | **Mögliche Option an der Köderplatte: | + | **Mögliche Option an der Köderplatte: ''Verlassen'' |
**Über den Weg zum Jagdgebiet (Pfotenabdrücke auf dem Boden) durch bestätigen, dass man den Bereich verlassen möchte. | **Über den Weg zum Jagdgebiet (Pfotenabdrücke auf dem Boden) durch bestätigen, dass man den Bereich verlassen möchte. | ||
**Ihr teleportiert euch (auch während der Jagd) zu einem anderen Ort | **Ihr teleportiert euch (auch während der Jagd) zu einem anderen Ort | ||
Zeile 383: | Zeile 406: | ||
==Jagd-Marken-Laden (Anachronia)== | ==Jagd-Marken-Laden (Anachronia)== | ||
{|class=wikitable width=900 | {|class=wikitable width=900 | ||
− | !Belohnungen | + | !colspan="2" |Belohnungen |
!Jagen-Marken | !Jagen-Marken | ||
!Effekt | !Effekt | ||
|- | |- | ||
+ | |align="center" | [[Datei:Schnelle Fallen.png]] | ||
|Schnelle Fallen | |Schnelle Fallen | ||
|align="center" | 50 | |align="center" | 50 | ||
|Erhöht die Geschwindigkeit, mit der du Fallen baust und bestückst, um 30%. | |Erhöht die Geschwindigkeit, mit der du Fallen baust und bestückst, um 30%. | ||
|- | |- | ||
+ | |align="center" | [[Datei:Dinosaurier-Köder.png]] | ||
|Dinosaurier-Köder | |Dinosaurier-Köder | ||
|align="center" | 20 | |align="center" | 20 | ||
|Lockt die Kreaturen im ausgewählten Bereich direkt aus ihrem Versteck. | |Lockt die Kreaturen im ausgewählten Bereich direkt aus ihrem Versteck. | ||
|- | |- | ||
+ | |align="center" | [[Datei:Froschschutzmittel.png]] | ||
|Froschschutzmittel | |Froschschutzmittel | ||
|align="center" | 10 | |align="center" | 10 | ||
Zeile 511: | Zeile 537: | ||
| align="center" | 800 | | align="center" | 800 | ||
|- | |- | ||
− | | align="center" | [[Datei: | + | | align="center" | [[Datei:Bagrada Rex.png]] |
− | | [[ | + | | [[Bagrada Rex]] |
| align="center"|75 | | align="center"|75 | ||
| align="center"|55 | | align="center"|55 | ||
Zeile 518: | Zeile 544: | ||
| align="center" | 800 | | align="center" | 800 | ||
|- | |- | ||
− | | align="center" | [[Datei: | + | | align="center" | [[Datei:Skimitops.png]] |
− | | [[ | + | | [[Skimitops]] |
| align="center"|75 | | align="center"|75 | ||
| align="center"|55 | | align="center"|55 | ||
Zeile 571: | Zeile 597: | ||
[[Kategorie:Anachronia]] | [[Kategorie:Anachronia]] | ||
+ | [[Kategorie:Jagen]] |
Aktuelle Version vom 12. Februar 2021, 16:30 Uhr
![]() |
Die Großwildjagd wurde mit der Veröffentlichung von Anachronia eingeführt. Es handelt sich hierbei um einen vollkommen neues Bosssystem, bei dem die in Instanzen anzutreffenden Dinosaurier ausschließlich mit den Fertigkeiten Holzfällerei, Bognerei, Pflanzenkunde, Berserker und Jagen zu Fall gebracht werden müssen.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Großwildjagdgebiete
Dinosaurier & Köder
Art | ![]() |
![]() |
Köder | Preis | Alternative zum Kauf | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | ||||||||
Rang 1 | ![]() |
Obskur-Apoterrasaurus | 75 | 55 | ![]() |
Roher Hai | 406 Gm | 76 | - | - |
![]() |
Bagrada Rex | 75 | 55 | ![]() |
Roher Teufelsrochen | 751 Gm | 81 | - | - | |
![]() |
Skimitops | 75 | 55 | ![]() |
Roher Marlin | 6.560 Gm | 97 | - | - | |
Rang 2 | ![]() |
Spikati-Apoterrasaurus | 80 | 60 | ![]() |
Rohes Bagrada-Rex-Fleisch | 83.900 Gm | - | 75 | 55 |
![]() |
Askiatops | 85 | 65 | ![]() |
Rohes Obskur-Apoterrasaurus-Fleisch | 14.800 Gm | - | 75 | 55 | |
![]() |
Korbikula Rex | 90 | 70 | ![]() |
Rohes Skimitops-Fleisch | 187.800 Gm | - | 75 | 55 | |
Rang 3 | ![]() |
Okuli-Apoterrasaurus | 94 | 74 | ![]() |
Rohes Askiatops-Fleisch | 285.700 Gm | - | 85 | 65 |
![]() |
Malletops | 95 | 75 | ![]() |
Rohes Korbikula-Rex-Fleisch | 418.100 Gm | - | 90 | 70 | |
![]() |
Pavosaurus Rex | 96 | 76 | ![]() |
Rohes Spikati-Apoterrasaurus-Fleisch | 400.100 Gm | - | 80 | 60 |
Die Großwildjagd
Köderkiste
Praktischerweise könnt ihr zunächst eine Köderkiste in einem der Großwildjagdgebiete oder im Basislager bauen. In ihr können Köder, die für die Großwildjagd benötigt werden, aufbewahrt werden.
Für den Bau benötigt ihr ein Rathaus (Rang 1) im Basislager sowie Holz und Häute, die ihr von euren Anachronia-Arbeitern sammeln lassen könnt. Die Köderkiste muss nur einmal gebaut werden, wodurch sie in jedem der 9 Großwildjagdgebieten und im Basislager zu Verfügung steht. Nur die Köderkiste im Basislager kann mit zertifizierten Ködern befüllt werden. Die Köderkiste kann mit weiteren Materialien bis auf Rang 3 aufgewertet werden und dient dann zusätzlich als SB-Schalter. |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Jagd
Ablauf und Ende einer Großwildjagdrunde
Zusammenfassung der Aufgaben und Zeitaufwand (Tick)
Vorteile für die GroßwildjagdJagd-Marken-Laden (Anachronia)
Jäger-Unterkunft
ErfahrungspunkteEP aus Aufgaben während der Jagd
EP beim Häuten der Dinosaurier
Zusätzliche Ep in |