Tarmikks Weg als Ironman Teil 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SchnuppTrupp
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Die östlichen Lande == <h3 style="color: #394361; letter-spacing: 1px; clear:both;">Sonne, Strand und Meer</h3> <div style="max-width:1000px;"> Mein zweite…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Die östlichen Lande ==
 
== Die östlichen Lande ==
 +
<small>Februar 2018</small>
 
<h3 style="color: #394361; letter-spacing: 1px; clear:both;">Sonne, Strand und Meer</h3>
 
<h3 style="color: #394361; letter-spacing: 1px; clear:both;">Sonne, Strand und Meer</h3>
 
<div style="max-width:1000px;">
 
<div style="max-width:1000px;">
Zeile 22: Zeile 23:
 
Zuerst werde ich die ganzen Inseln hier besuchen und mir alles anschauen. Dann werde ich sehen, dass ich ein paar Aufgabe erledigen kann, um etwas von der einheimischen Währung zu erhalten.
 
Zuerst werde ich die ganzen Inseln hier besuchen und mir alles anschauen. Dann werde ich sehen, dass ich ein paar Aufgabe erledigen kann, um etwas von der einheimischen Währung zu erhalten.
 
Und dann .. Abenteuer und Aufgabenlisten. Obwohl - Aufgabenlisten schiebe ich weiter nach hinten beziehungsweise manches davon wird sich mit den Abenteuern schon erledigen. In der Arc gefällt es mir so gut, da werde ich eher an den Fertigkeiten arbeiten, die mir hier noch fehlen: Bergbau, Fischen, Berserker und Landwirtschaft. Damit habe ich genug getan fürs erste beschließe ich und genieße meinen Urlaub.
 
Und dann .. Abenteuer und Aufgabenlisten. Obwohl - Aufgabenlisten schiebe ich weiter nach hinten beziehungsweise manches davon wird sich mit den Abenteuern schon erledigen. In der Arc gefällt es mir so gut, da werde ich eher an den Fertigkeiten arbeiten, die mir hier noch fehlen: Bergbau, Fischen, Berserker und Landwirtschaft. Damit habe ich genug getan fürs erste beschließe ich und genieße meinen Urlaub.
 +
</div>
 +
 +
<h3 style="color: #394361; letter-spacing: 1px; clear:both;">Tuai Lait - beschauliche Forschung und traumhafter Strand</h3>
 +
<div style="max-width:1000px;">
 +
Nun ist genug ausgeruht und ich fange mit der Erkundungstour gleich auf Tuai Lait an.
 +
 +
Auf dem Weg zum Strand bin ich schon an einer kleinen Beerenplantage vorbeigekommen - die kann ich aber leider noch nicht pflücken. Das wird wohl noch eine Weile dauern, wie schade.
 +
 +
Am Strand gibt es ein paar hübsche Kioske, aber die kaufen wohl nur Dinge an.
 +
 +
Meinem Quartiermeister hat es der hochprozentige Rum hier angetan währenddessen die Bootsfrau etwas misstrauisch den Gnomen gegenüber ist. Allerdings will sie mir ihre Geschichte dazu leider noch nicht erzählen. Die Navigatorin Jemi bekommt etwas Sehnsucht nach ihrer alten Schule.
 +
 +
Die Ausbildungsstätte der Seesängerinnen ist eine schöne Anlage, die Frieden und Ruhe vermittelt. Sie erforschen hier verschiedenes über das Meer und die Inseln der Arc. Die Seesängerin Sensei Seefest möchte, dass ich ihr von jedem Bakami und Orokami einen fange. Das sind die hiesigen Versionen der Feebolde. Das mache ich doch gern.
 +
</div>
 +
 +
[[Datei:Tarmikk_TuaiLeit.jpg|x200px|thumb|left|Hier ist ein guter Ort für Seesängerinnen]]
 +
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Tarmikk_Sensei.jpg|x200px|thumb|ohne|Sensai erforscht die einheimische Fauna]] </div>
 +
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:TuaiLeit.jpg|x200px|thumb|ohne|So lässt es sich aushalten]] </div>
 +
 +
<h3 style="color: #394361; letter-spacing: 1px; clear:both;">Zyklose - freundliche Riesen</h3>
 +
<div style="max-width:1000px;">
 +
Es geht weiter nach Zyklose. Bootsfrau Higgs ist auch hier misstrauisch den Zyklopen gegenüber und Jemi weist mich darauf hin, dass ich nicht voreingenommen sein soll und dass diese Zyklopen eine reiche Kultur haben. Mein Quartiermeister warnt mich nur, dass ich aufpassen soll, dass niemand auf mich drauftritt. Aye, das lässt sich einrichten.
 +
 +
Am Strand krabbeln lustige Salzkrabbis umher mit Ablagerungen von Meersalz auf dem Rücken. Sehr skurril. Wenn ich noch etwas besser in Bergbau bin, kann ich das Salz abkratzen.
 +
 +
Ich mache einen kleinen Rundgang durch das Dorf und stelle fest, dass die Bewohner wirklich sehr freundlich sind. Hie und da halte ich einen kleinen Schwatz. Manche Zyklopen finde ich zwar etwas eigenartig, aber vielleicht verstehe ich sie auch nur nicht richtig. Jedenfalls verehren sie den Mond und die Sonne.
 +
 +
Der Strandhändler hier zahlt bessere Preise als die Händler auf Waiko für Treibholz und Muscheln; da verkaufe ich das doch besser hier.
 +
</div>
 +
[[Datei:Tarmikk_Zyklose.jpg|x200px|thumb|left|Es ist alles sehr groß hier]]
 +
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Tarmik_Zyklose_Grabstein.jpg|x200px|thumb|ohne|Sogar der Friedhof hier wirkt freundlich]] </div>
 +
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Tarmikk_Khan.jpg|x200px|thumb|ohne|Der Khan von Zyklose und der Späher]] </div>
 +
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Tarmikk_Daya.jpg|x200px|thumb|ohne|Die Schamanin erzählt über die hiesige Religion. Klingt irgendwie vernünftig.]] </div>
 +
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Tarmikk_Strandguthändler.jpg|x200px|thumb|ohne|Händler mit fairen Preisen]] </div>
 +
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Tarmikk_Sehe.jpg|x200px|thumb|ohne|Die Seherin ist nett, aber etwas verwirrend]] </div>
 +
 +
<h3 style="color: #394361; letter-spacing: 1px; clear:both;">Animishi - das Eiland der Kämpfer</h3>
 +
<div style="max-width:1000px;">
 +
Wir kommen auf Animishi an. Diese Insel scheint von Kampfgeist durchdrungen. Jemi findet sie wunderschön und die Bootsfrau Higgs hat Hochachtung vor den kämpferischen Mönchen. Animishi scheint noch mehr Geheimnisse zu bergen, aber die erschließen sich mir noch nicht.
 +
 +
Die Leute, die ich hier treffe, wollen auch nicht recht mit mir reden - nun ja, ein großer Kämpfer bin ich wirklich noch nicht.
 +
 +
Mein Quartiermeister verhält sich merkwürdig und redet sehr viel piratischen Unsinn. Irgendetwas hat er und will es verbergen. Ich dränge ihn nicht, irgendwann wird er schon mit der Sprache herausrücken.
 +
</div>
 +
[[Datei:Tarmikk_Aminishi.jpg|x200px|thumb|left|Beeindruckende Architektur auf Animishi]]
 +
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Tarmikk_Aminishi_2.jpg|x200px|thumb|ohne|Da sollen Drachen wohnen..]] </div>
 +
 +
<h3 style="color: #394361; letter-spacing: 1px; clear:both;">Goshima - unerklärliches Grauen</h3>
 +
<div style="max-width:1000px;">
 +
Die Rundreise führt uns weiter nach Goshima. Diese Insel ist ganz anders: unheilvoll; vom Tod überschattet. Regen peitscht auf die Gestade hernieder und irgendetwas Unheimliches ist hier.
 +
 +
Meine Crew will hier nur weg aber ich will wenigstens einen kurzen Blick auf die Insel werfen. Am Strand liegen die Leichen von toten Seeleuten und es gibt untote Lebewesen, sehr gruselig. Dann sehe ich es: ein schauriges Wesen gleitet über die Insel und zieht eine Wolke mörderischer Energie um sich mit, die allem was sie erreicht, die Lebensenergie entzieht. Ok, überredet, wir reisen weiter.
 +
[[Datei:Tarmikk_Goshima.jpg|x200px|thumb|left|Umheimliches Goshima]]
 +
</div>
 +
 +
<h3 style="color: #394361; letter-spacing: 1px; clear:both;">Einstkrötinseln - stille Vergangenheit</h3>
 +
<div style="max-width:1000px;">
 +
Nächster Halt: die Einstkrötinseln - die Inseln die einst Schildkröten waren. Das klingt etwas wehmütig. Es liegt auch etwas Trauriges über den Inseln. Jemi spürt Leid, Schmerz und Verlust aber das muss schon lange her sein, denke ich.
 +
 +
Bootsfrau Higgs findet es langweilig hier aber bei meinem Quartiermeister kann ich das Unbehagen direkt spüren. Da ist doch irgendetwas, was sie mir nicht erzählen wollen, das bekomme ich schon noch heraus.
 +
 +
[[Datei:Tarmikk_ToertelPortal.jpg|300px|thumb|Moment mal: "Ohrwurm hochgeladen"?! Ich habe mich bestimmt verhört.]]
 +
 +
Erst einmal probiere ich das putzige Törtel-Portal aus und werde zur nächsten Insel - törtelportiert! Diese Art von Reisen gefällt mir! Hier steht das nächste Portal, aber um das zu aktivieren, brauche ich Ahnenenergie. Hmm. Die habe ich nicht und kann die auch noch nicht sammeln aber ich habe gehört, dass man die aus positiver und negativer Energie zusammen herstellen kann. Probieren wir es aus. Wir reisen zurück nach Zyklose und ich sammele eine Weile die positive Energie von dort ein.
 +
 +
Negative Energie habe ich bis jetzt nur auf Goshima gesehen. Es hilft nix, wir müssen noch einmal dorthin. Meine Crew bleibt in sicherer Entfernung am Schiff und ich wage mich vor auf die düstere Insel. Die Energiequellen sind ganz im Westen. Es funktioniert: die negativen Energien, die ich dazu sammele, werden zusammen mit den positiven Energien in Ahnenenergie umgewandelt. Aufmerksam beobachte ich dabei die Umgebung und sobald die dunklen Schatten nahen, rette ich mich auf den Anlegesteg und warte, bis das Grauen wieder weggezogen ist.
 +
 +
Mit der Ahnenenergie im Inventar geht es wieder zu den Einstkrötinseln. Ich hüpfe durch das erste Portal, fange gleich einen Bakami und aktiviere das nächste Törtel-Portal.
 +
 +
Diese dritte der Einstkrötinseln liegt im ewigen Dämmerlicht. Der Moai, der einst die Inseln beschützte, ist tot und die Energie der Insel manifestiert sich in Quellen mit positiver und negativer Energie. Ein leises Klagelied durchzieht die Luft.
 +
 +
Eine ganze Weile bleibe ich hier, sammele die Energien und lasse mich vom wunderschönen Blick auf Animishi verzaubern. Dabei stelle ich fest, dass der tote Moai immer noch Ehrfurcht verströmt: die Energiequellen sind immer so, dass man dem Moai dabei seinen Blick zuwendet. Diese uralte Magie lebt ewig durch die Zeiten hinweg.
 +
 +
Auf der Insel stolzieren hübsche blaue Vögelchen umher. Seelen-Kakapo heißen die, verrät mir mein Arc-Handbuch.
 +
 +
Meine Crew wartet nun aber schon sehr lange. Ich aktiviere das letzte Törtel-Portal - und lande wieder auf Waiko. Das ist ja praktisch.
 +
</div>
 +
 +
[[Datei:Tarmikk_EinstkroetInsel.jpg|x200px|thumb|left|Verlassene Insel mit dunkler Vergangenheit]]
 +
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Tarmikk_Mystikkolonie.jpg|x200px|thumb|ohne|Diese Aussicht auf Animishi ist traumhaft]] </div>
 +
 +
<h3 style="color: #394361; letter-spacing: 1px; clear:both;">Walschlund - das Jagdparadies</h3>
 +
<div style="max-width:1000px;">
 +
Walschlund fehlt noch von der Inseltour. Wir hissen die Segel und schippern hinüber.
 +
 +
Die Einheimischen sind nicht gesprächig, auch gut. Eine einsame Seehexe steht am Strand und besingt das Meer.
 +
 +
Durch den Sand krabbeln viele possierliche Törtel, das scheint ein gutes Jagdgebiet zu sein.
 +
 +
Bootsfrau Higgs meint, es wäre eine ziemliche Absteige. Jemi erzählt mir von Meerestieren. Und Quartiermeister Gully redet wieder irgendwelchen unsinnigen Piratenslang.
 +
</div>
 +
[[Datei:Tarmikk_Walschlund_Insel.jpg|x200px|thumb|left|Nettes Fischerdorf, aber die Bewohner sind nicht gesprächig ]]
 +
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Tarmikk_Törtel.jpg|x200px|thumb|ohne|Hier kann man gut jagen]] </div>
 +
 +
<h3 style="color: #394361; letter-spacing: 1px; clear:both;">Waiko - quirliger Markt und neue Aufgaben</h3>
 +
<div style="max-width:1000px;">
 +
Nun habe ich erst einmal alles gesehen und wir fahren zurück nach Waiko. Ich schaue mir die Auslagen der Händler genauer an. Der Touristenshop hat ja wirklich nützliche Sachen im Angebot, aber leider kann ich mir das alles noch nicht leisten. So mache ich einen Spaziergang über die Insel und hacke dabei etwas Bambus. Am Strand finde ich eine Flaschenpost mit einer Schatzkarte! Die zeige ich gleich meinem Quartiermeister und wir stechen in See.
 +
 +
Einen Schatz finden wir leider nicht, dafür einen gestrandeten Zyklopen, der noch nicht einmal sehr erfreut über uns ist. Ein wenig dankbar zeigt er sich zumindest und schenkt mir eine große Münze. Immerhin.
 +
Auf Waiko gibt es auch einen weisen Tengu, der Aufgaben verteilt. Da bin ich dabei, ich brauche ja einiges von der einheimischen Währung. Ich soll Törtel fangen bzw. deren Panzersplitter. Großzügigerweise muss ich die Ressourcen nicht abgeben und bekomme trotzdem die Belohnung. Es gefällt mir immer besser hier in der Arc.
 +
 +
Zum Jagen schnappe ich mir meinen verzierten Yaktwee-Stock. Der lohnt sich hier richtig. Die Splitter sind schnell gesammelt. Verkaufen werde ich die aber nicht, die kann ich später besser gebrauchen, wenn ich in Handwerk besser bin.
 +
</div>
 +
[[Datei:Tarmikk_Markt_Waiko.jpg|x200px|thumb|left|Der belebte Marktplatz von Waiko]]
 +
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Tarmikk_Bambus.jpg|x200px|thumb|ohne|Die Reisekasse etwas aufbessern]] </div>
 +
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Tarmikk_Waiko_Moai.jpg|x200px|thumb|ohne|Der geheimnisvolle Moai von Waiko]] </div>
 +
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Tarmikk_Waiko_Insel.jpg|x200px|thumb|ohne|Man setzt hier auch auf regenerative Energie]] </div>
 +
 +
<div style="max-width:1000px; clear:both;">
 +
Die nächste Aufgabe: Treibholz von unerforschten Inseln sammeln. Da gehen zwar einige Vorräte dahin, bis ich alles zusammen habe, aber diese Inseln sind ja eine schöner als die andere und ich finde ich noch andere nützliche Dinge. Eines ist allerdings schade: alles voller Palmen und nicht eine Kokosnuss dort zu finden! Nun, vielleicht bin ich zur falschen Jahreszeit hier.
 +
 +
Dann darf ich noch einmal Jagen gehen und mehr Aufgaben gibt es nicht für diesen Tag.
 +
 +
Am nächsten Tag bekomme ich eine eigenartige Aufgabe: Kelp soll an magischen Kreisen auf den Unerforschten Inseln geopfert werden. Solche Ringe waren mir bis jetzt gar nicht aufgefallen - aber Gully wird mich schon zu den richtigen Inseln hinbringen. Und Kelp? Da war doch was im Spielerhaus im Aquarium. Ich flitze zurück und stelle fest, dass ich noch etwas Kelp anpflanzen kann. Damit begebe ich mich wieder auf Entdeckungsfahrt und Gully bringt mich tatsächlich auch zu einer Insel mit so einem magischen Kreis - aber nix passiert. Es dauert eine Weile, bis ich darauf komme, dass ich den falschen Kelp habe. Auf diesen Inseln wächst anderer Kelp - den muss man sammeln und im magischen Kreis opfern.
 +
 +
Diese Opferreise verbraucht fast meine ganzen Vorräte. Mit der Herumreiserei muss ich jetzt erst einmal etwas kürzer treten, bis ich wieder einige Vorräte gesammelt habe.
 +
 +
Außerdem fände ich es praktisch, wenn ich noch etwas besser in Jagen wäre. Dann könnte ich auch diese Orikamis fangen, die auf den unerforschten Inseln flattern, wenn ich schon einmal die Vorräte dahin investiert habe.
 +
 +
Eine ganze Weile verbringe ich noch auf der stillen Mystikkolonie, sammele diese Energien und fange Bakamis, die dort immer wieder mal auftauchen.
 +
 +
[[Datei:Tarmikk_Unerforschte_Insel.jpg|x200px|thumb|left|Am liebsten würde ich die ganze Zeit herumreisen. ]]
 
</div>
 
</div>

Version vom 25. Februar 2018, 19:04 Uhr

Die östlichen Lande

Februar 2018

Sonne, Strand und Meer

Mein zweites Jahr als Ironmaid will ich auf den wundersamen Inseln des Ostens beginnen.

Der Handel mit Gebrauchtsärgen oder Getränkeautomaten florierte wohl nicht so. Stan ist zu seinen Wurzeln zurückgekehrt

Das heißt, zuerst brauche ich eine Passage dahin. Wie es der Zufall will, begegne ich in Port Sarim einem alten Bekannten. Also ich kenne ihn, er mich wohl nicht mehr, aber das spielt keine Rolle. Anstatt einer Passage auf einem Schiff will Stan mir gleich ein ganzes Schiff kostenlos zur Verfügung stellen! Ich soll ihm nur etwas besorgen, ohne zu wissen was es ist. Bestimmt gibt es da irgendwo noch einen Haken, aber die Sache ist zu verlockend, ich bin dabei.

Das Schiff ist außerdem in einem wesentlich besseren Zustand als mein erstes eigenes Schiff, was dann so jämmerlich vor Crandor zerschellt ist. Aber von feuerspeienden Drachen auf den östlichen Inseln ist bis jetzt auch noch nichts bekannt. Es sollte also diesesmal gut gehen.

Sogar die Aufgabe, eine Crew für das Schiff zusammenzusuchen, gestaltet sich verblüffend einfach. Ich finde gute Leute, aber jeder von denen hat wohl noch seine persönlichen Beweggründe, zu den Wushanko-Inseln zu reisen. Mir soll es recht sein, solange sie ihren Job gut machen.

Wow ist das schön und aufregend hier

Nach einer langen und ruhigen Reise kommen wir auf Waiko an. Es ist bunt und quirlig, Stimmengewirr liegt über dem Marktplatz. Seltsame Vögel spazieren dazwischen umher und ich treffe Reginald den Fallensteller, der hier ein hoffentlich legales Geschäft mit Törtelpanzern betreibt.

Eine kleine Weile schaue ich mich um und bekomme sogar die ersten Vorräte für weitere Schiffsreisen geschenkt. Dann zieht es mich aber doch an ein ruhiges Fleckchen und ich reise weiter nach Tuai Lait, der Insel mit dem schönsten Strand hier.

Ich habe Urlaub!

Im Liegestuhl unter Bambus, mit Blick aufs Meer, schmiede ich Pläne für die nächsten Tage und Monate.

Zuerst werde ich die ganzen Inseln hier besuchen und mir alles anschauen. Dann werde ich sehen, dass ich ein paar Aufgabe erledigen kann, um etwas von der einheimischen Währung zu erhalten. Und dann .. Abenteuer und Aufgabenlisten. Obwohl - Aufgabenlisten schiebe ich weiter nach hinten beziehungsweise manches davon wird sich mit den Abenteuern schon erledigen. In der Arc gefällt es mir so gut, da werde ich eher an den Fertigkeiten arbeiten, die mir hier noch fehlen: Bergbau, Fischen, Berserker und Landwirtschaft. Damit habe ich genug getan fürs erste beschließe ich und genieße meinen Urlaub.

Tuai Lait - beschauliche Forschung und traumhafter Strand

Nun ist genug ausgeruht und ich fange mit der Erkundungstour gleich auf Tuai Lait an.

Auf dem Weg zum Strand bin ich schon an einer kleinen Beerenplantage vorbeigekommen - die kann ich aber leider noch nicht pflücken. Das wird wohl noch eine Weile dauern, wie schade.

Am Strand gibt es ein paar hübsche Kioske, aber die kaufen wohl nur Dinge an.

Meinem Quartiermeister hat es der hochprozentige Rum hier angetan währenddessen die Bootsfrau etwas misstrauisch den Gnomen gegenüber ist. Allerdings will sie mir ihre Geschichte dazu leider noch nicht erzählen. Die Navigatorin Jemi bekommt etwas Sehnsucht nach ihrer alten Schule.

Die Ausbildungsstätte der Seesängerinnen ist eine schöne Anlage, die Frieden und Ruhe vermittelt. Sie erforschen hier verschiedenes über das Meer und die Inseln der Arc. Die Seesängerin Sensei Seefest möchte, dass ich ihr von jedem Bakami und Orokami einen fange. Das sind die hiesigen Versionen der Feebolde. Das mache ich doch gern.

Hier ist ein guter Ort für Seesängerinnen
Sensai erforscht die einheimische Fauna
So lässt es sich aushalten

Zyklose - freundliche Riesen

Es geht weiter nach Zyklose. Bootsfrau Higgs ist auch hier misstrauisch den Zyklopen gegenüber und Jemi weist mich darauf hin, dass ich nicht voreingenommen sein soll und dass diese Zyklopen eine reiche Kultur haben. Mein Quartiermeister warnt mich nur, dass ich aufpassen soll, dass niemand auf mich drauftritt. Aye, das lässt sich einrichten.

Am Strand krabbeln lustige Salzkrabbis umher mit Ablagerungen von Meersalz auf dem Rücken. Sehr skurril. Wenn ich noch etwas besser in Bergbau bin, kann ich das Salz abkratzen.

Ich mache einen kleinen Rundgang durch das Dorf und stelle fest, dass die Bewohner wirklich sehr freundlich sind. Hie und da halte ich einen kleinen Schwatz. Manche Zyklopen finde ich zwar etwas eigenartig, aber vielleicht verstehe ich sie auch nur nicht richtig. Jedenfalls verehren sie den Mond und die Sonne.

Der Strandhändler hier zahlt bessere Preise als die Händler auf Waiko für Treibholz und Muscheln; da verkaufe ich das doch besser hier.

Es ist alles sehr groß hier
Sogar der Friedhof hier wirkt freundlich
Der Khan von Zyklose und der Späher
Die Schamanin erzählt über die hiesige Religion. Klingt irgendwie vernünftig.
Händler mit fairen Preisen
Die Seherin ist nett, aber etwas verwirrend

Animishi - das Eiland der Kämpfer

Wir kommen auf Animishi an. Diese Insel scheint von Kampfgeist durchdrungen. Jemi findet sie wunderschön und die Bootsfrau Higgs hat Hochachtung vor den kämpferischen Mönchen. Animishi scheint noch mehr Geheimnisse zu bergen, aber die erschließen sich mir noch nicht.

Die Leute, die ich hier treffe, wollen auch nicht recht mit mir reden - nun ja, ein großer Kämpfer bin ich wirklich noch nicht.

Mein Quartiermeister verhält sich merkwürdig und redet sehr viel piratischen Unsinn. Irgendetwas hat er und will es verbergen. Ich dränge ihn nicht, irgendwann wird er schon mit der Sprache herausrücken.

Beeindruckende Architektur auf Animishi
Da sollen Drachen wohnen..

Goshima - unerklärliches Grauen

Die Rundreise führt uns weiter nach Goshima. Diese Insel ist ganz anders: unheilvoll; vom Tod überschattet. Regen peitscht auf die Gestade hernieder und irgendetwas Unheimliches ist hier.

Meine Crew will hier nur weg aber ich will wenigstens einen kurzen Blick auf die Insel werfen. Am Strand liegen die Leichen von toten Seeleuten und es gibt untote Lebewesen, sehr gruselig. Dann sehe ich es: ein schauriges Wesen gleitet über die Insel und zieht eine Wolke mörderischer Energie um sich mit, die allem was sie erreicht, die Lebensenergie entzieht. Ok, überredet, wir reisen weiter.

Umheimliches Goshima

Einstkrötinseln - stille Vergangenheit

Nächster Halt: die Einstkrötinseln - die Inseln die einst Schildkröten waren. Das klingt etwas wehmütig. Es liegt auch etwas Trauriges über den Inseln. Jemi spürt Leid, Schmerz und Verlust aber das muss schon lange her sein, denke ich.

Bootsfrau Higgs findet es langweilig hier aber bei meinem Quartiermeister kann ich das Unbehagen direkt spüren. Da ist doch irgendetwas, was sie mir nicht erzählen wollen, das bekomme ich schon noch heraus.

Moment mal: "Ohrwurm hochgeladen"?! Ich habe mich bestimmt verhört.

Erst einmal probiere ich das putzige Törtel-Portal aus und werde zur nächsten Insel - törtelportiert! Diese Art von Reisen gefällt mir! Hier steht das nächste Portal, aber um das zu aktivieren, brauche ich Ahnenenergie. Hmm. Die habe ich nicht und kann die auch noch nicht sammeln aber ich habe gehört, dass man die aus positiver und negativer Energie zusammen herstellen kann. Probieren wir es aus. Wir reisen zurück nach Zyklose und ich sammele eine Weile die positive Energie von dort ein.

Negative Energie habe ich bis jetzt nur auf Goshima gesehen. Es hilft nix, wir müssen noch einmal dorthin. Meine Crew bleibt in sicherer Entfernung am Schiff und ich wage mich vor auf die düstere Insel. Die Energiequellen sind ganz im Westen. Es funktioniert: die negativen Energien, die ich dazu sammele, werden zusammen mit den positiven Energien in Ahnenenergie umgewandelt. Aufmerksam beobachte ich dabei die Umgebung und sobald die dunklen Schatten nahen, rette ich mich auf den Anlegesteg und warte, bis das Grauen wieder weggezogen ist.

Mit der Ahnenenergie im Inventar geht es wieder zu den Einstkrötinseln. Ich hüpfe durch das erste Portal, fange gleich einen Bakami und aktiviere das nächste Törtel-Portal.

Diese dritte der Einstkrötinseln liegt im ewigen Dämmerlicht. Der Moai, der einst die Inseln beschützte, ist tot und die Energie der Insel manifestiert sich in Quellen mit positiver und negativer Energie. Ein leises Klagelied durchzieht die Luft.

Eine ganze Weile bleibe ich hier, sammele die Energien und lasse mich vom wunderschönen Blick auf Animishi verzaubern. Dabei stelle ich fest, dass der tote Moai immer noch Ehrfurcht verströmt: die Energiequellen sind immer so, dass man dem Moai dabei seinen Blick zuwendet. Diese uralte Magie lebt ewig durch die Zeiten hinweg.

Auf der Insel stolzieren hübsche blaue Vögelchen umher. Seelen-Kakapo heißen die, verrät mir mein Arc-Handbuch.

Meine Crew wartet nun aber schon sehr lange. Ich aktiviere das letzte Törtel-Portal - und lande wieder auf Waiko. Das ist ja praktisch.

Verlassene Insel mit dunkler Vergangenheit
Diese Aussicht auf Animishi ist traumhaft

Walschlund - das Jagdparadies

Walschlund fehlt noch von der Inseltour. Wir hissen die Segel und schippern hinüber.

Die Einheimischen sind nicht gesprächig, auch gut. Eine einsame Seehexe steht am Strand und besingt das Meer.

Durch den Sand krabbeln viele possierliche Törtel, das scheint ein gutes Jagdgebiet zu sein.

Bootsfrau Higgs meint, es wäre eine ziemliche Absteige. Jemi erzählt mir von Meerestieren. Und Quartiermeister Gully redet wieder irgendwelchen unsinnigen Piratenslang.

Nettes Fischerdorf, aber die Bewohner sind nicht gesprächig
Hier kann man gut jagen

Waiko - quirliger Markt und neue Aufgaben

Nun habe ich erst einmal alles gesehen und wir fahren zurück nach Waiko. Ich schaue mir die Auslagen der Händler genauer an. Der Touristenshop hat ja wirklich nützliche Sachen im Angebot, aber leider kann ich mir das alles noch nicht leisten. So mache ich einen Spaziergang über die Insel und hacke dabei etwas Bambus. Am Strand finde ich eine Flaschenpost mit einer Schatzkarte! Die zeige ich gleich meinem Quartiermeister und wir stechen in See.

Einen Schatz finden wir leider nicht, dafür einen gestrandeten Zyklopen, der noch nicht einmal sehr erfreut über uns ist. Ein wenig dankbar zeigt er sich zumindest und schenkt mir eine große Münze. Immerhin. Auf Waiko gibt es auch einen weisen Tengu, der Aufgaben verteilt. Da bin ich dabei, ich brauche ja einiges von der einheimischen Währung. Ich soll Törtel fangen bzw. deren Panzersplitter. Großzügigerweise muss ich die Ressourcen nicht abgeben und bekomme trotzdem die Belohnung. Es gefällt mir immer besser hier in der Arc.

Zum Jagen schnappe ich mir meinen verzierten Yaktwee-Stock. Der lohnt sich hier richtig. Die Splitter sind schnell gesammelt. Verkaufen werde ich die aber nicht, die kann ich später besser gebrauchen, wenn ich in Handwerk besser bin.

Der belebte Marktplatz von Waiko
Die Reisekasse etwas aufbessern
Der geheimnisvolle Moai von Waiko
Man setzt hier auch auf regenerative Energie

Die nächste Aufgabe: Treibholz von unerforschten Inseln sammeln. Da gehen zwar einige Vorräte dahin, bis ich alles zusammen habe, aber diese Inseln sind ja eine schöner als die andere und ich finde ich noch andere nützliche Dinge. Eines ist allerdings schade: alles voller Palmen und nicht eine Kokosnuss dort zu finden! Nun, vielleicht bin ich zur falschen Jahreszeit hier.

Dann darf ich noch einmal Jagen gehen und mehr Aufgaben gibt es nicht für diesen Tag.

Am nächsten Tag bekomme ich eine eigenartige Aufgabe: Kelp soll an magischen Kreisen auf den Unerforschten Inseln geopfert werden. Solche Ringe waren mir bis jetzt gar nicht aufgefallen - aber Gully wird mich schon zu den richtigen Inseln hinbringen. Und Kelp? Da war doch was im Spielerhaus im Aquarium. Ich flitze zurück und stelle fest, dass ich noch etwas Kelp anpflanzen kann. Damit begebe ich mich wieder auf Entdeckungsfahrt und Gully bringt mich tatsächlich auch zu einer Insel mit so einem magischen Kreis - aber nix passiert. Es dauert eine Weile, bis ich darauf komme, dass ich den falschen Kelp habe. Auf diesen Inseln wächst anderer Kelp - den muss man sammeln und im magischen Kreis opfern.

Diese Opferreise verbraucht fast meine ganzen Vorräte. Mit der Herumreiserei muss ich jetzt erst einmal etwas kürzer treten, bis ich wieder einige Vorräte gesammelt habe.

Außerdem fände ich es praktisch, wenn ich noch etwas besser in Jagen wäre. Dann könnte ich auch diese Orikamis fangen, die auf den unerforschten Inseln flattern, wenn ich schon einmal die Vorräte dahin investiert habe.

Eine ganze Weile verbringe ich noch auf der stillen Mystikkolonie, sammele diese Energien und fange Bakamis, die dort immer wieder mal auftauchen.

Am liebsten würde ich die ganze Zeit herumreisen.