Irrwitziger Irrgarten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SchnuppTrupp
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:
 
|-
 
|-
 
| valign="top" |  
 
| valign="top" |  
Der irrwitzige Irrgarten ist das Reich der Feebolde. Er befindet sich in Puro-Puro und ist ein Labyrinth, welches aus magischem Getreide gebildet wird. Hier findet ihr jede Art von Feebold. Allerdings je höher die benötigte Stufe in Jagen zum Einfangen einer Feeboldart gefordert ist, desto seltener lassen sie sich blicken. Somit findet ihr reichlich Baby-Feebolde und nur ab und an einen Drachen- oder König-Feebold.<br>
+
Der irrwitzige Irrgarten ist die Heimat der Feebolde. Er befindet sich in Puro-Puro und ist ein Labyrinth, welches aus magischem Getreide gebildet wird. Hier findet ihr jede Art von Feebolden. Allerdings je höher die benötigte Stufe in Jagen zum Einfangen einer Feeboldart gefordert ist, desto seltener lassen sie sich blicken. Somit findet ihr reichlich Baby-Feebolde und nur ab und an einen Drachen- oder König-Feebold.<br>  
  
 
Der Irrgarten ist quadratisch angelegt und besteht  
 
Der Irrgarten ist quadratisch angelegt und besteht  
Zeile 12: Zeile 12:
 
*aus dem Portal in der Mitte, durch das ihr in Puro-Puro ankommt, bzw das Gebiet wieder verlassen könnt,  
 
*aus dem Portal in der Mitte, durch das ihr in Puro-Puro ankommt, bzw das Gebiet wieder verlassen könnt,  
 
*einem Viereck aus Getreide um die Mitte herum, in dem ihr Immenizz, einen sprechenden Feebold und Elnock Inquisitor, ein Gnom, der euch mit Jagdzubehör versorgen und einige Gegenstände für euch lagern kann.  
 
*einem Viereck aus Getreide um die Mitte herum, in dem ihr Immenizz, einen sprechenden Feebold und Elnock Inquisitor, ein Gnom, der euch mit Jagdzubehör versorgen und einige Gegenstände für euch lagern kann.  
*insgesamt neun Bahnen, die quadratisch um die Mitte angelegt sind und in denen die Feebolde herumfliegen. Die Bahnen werden durch Getreidehecken voneinander getrennt. Manche Hecken haben Durchlässe, deren Positionen sich immer wieder verändern können. Die Bahnen selbst können durch Barrikaden aus Getreide versperrt sein. Diese Barrikaden verändern ebenfalls ihre Position von Zeit zu Zeit. Manchmal müßt ihr die magischen Getreidehecken durchdrängen, um euren Weg durch das Labyrinth und eure Jagd nach einem bestimmten Feebold fortsetzen zu können. Das erfordert Stärke. Je höher eure Stufe in Stärke ist, desto leichter gelingt euch das Durchdrängen. Unter bestimmten Umständen, die später erklärt werden, könnt ihr einen 30-minütigen Bauernbonus erhalten, der euch das Durchdrängen der Hecken erleichtert.
+
*insgesamt acht Bahnen, die quadratisch um die Mitte angelegt sind und in denen die Feebolde herumfliegen. Die Bahnen werden durch Getreidehecken voneinander getrennt. Manche Hecken haben Durchlässe, deren Positionen sich immer wieder verändern. Die Bahnen selbst können durch Barrikaden aus Getreide versperrt sein. Diese Barrikaden verändern ebenfalls ihre Position von Zeit zu Zeit. Manchmal müßt ihr die magischen Getreidehecken durchdrängen, um euren Weg durch das Labyrinth und eure Jagd nach einem bestimmten Feebold fortsetzen zu können. Das erfordert Stärke. Je höher eure Stufe in Stärke ist, desto leichter gelingt euch das Durchdrängen. Unter bestimmten Umständen, die später erklärt werden, könnt ihr einen 30-minütigen Bauernbonus erhalten, der euch das Durchdrängen der Hecken erleichtert.
  
Für die Jagd im irrwitzigen Irrgarten, benötigt ihr ein Schmetterlingsnetz und Feeboldgläser. Die Feebolde können hier nicht mit bloßen Händen eingefangen werden.
+
Da ihr sehr viel laufen müßt, empfiehlt sich Bekleidung oder Ausrüstung, die euer Gewicht reduzieren.
  
 +
Für die Jagd im irrwitzigen Irrgarten, benötigt ihr ein Schmetterlingsnetz und Feeboldgläser. Die Feebolde können hier nicht mit bloßen Händen eingefangen werden.
  
 
+
Es dürfen keine Vertraute oder Haustiere mitgenommen werden.
<br>
+
  
 
<br>  
 
<br>  
Zeile 30: Zeile 30:
 
<br>  
 
<br>  
  
<br>  
+
<br>
  
 
= Ansprechpartner  =
 
= Ansprechpartner  =

Version vom 20. Januar 2013, 19:17 Uhr


Baustelle.gif Diese Seite befindet sich noch im Aufbau


Grundsätzliches

Der irrwitzige Irrgarten ist die Heimat der Feebolde. Er befindet sich in Puro-Puro und ist ein Labyrinth, welches aus magischem Getreide gebildet wird. Hier findet ihr jede Art von Feebolden. Allerdings je höher die benötigte Stufe in Jagen zum Einfangen einer Feeboldart gefordert ist, desto seltener lassen sie sich blicken. Somit findet ihr reichlich Baby-Feebolde und nur ab und an einen Drachen- oder König-Feebold.

Der Irrgarten ist quadratisch angelegt und besteht

  • aus dem Portal in der Mitte, durch das ihr in Puro-Puro ankommt, bzw das Gebiet wieder verlassen könnt,
  • einem Viereck aus Getreide um die Mitte herum, in dem ihr Immenizz, einen sprechenden Feebold und Elnock Inquisitor, ein Gnom, der euch mit Jagdzubehör versorgen und einige Gegenstände für euch lagern kann.
  • insgesamt acht Bahnen, die quadratisch um die Mitte angelegt sind und in denen die Feebolde herumfliegen. Die Bahnen werden durch Getreidehecken voneinander getrennt. Manche Hecken haben Durchlässe, deren Positionen sich immer wieder verändern. Die Bahnen selbst können durch Barrikaden aus Getreide versperrt sein. Diese Barrikaden verändern ebenfalls ihre Position von Zeit zu Zeit. Manchmal müßt ihr die magischen Getreidehecken durchdrängen, um euren Weg durch das Labyrinth und eure Jagd nach einem bestimmten Feebold fortsetzen zu können. Das erfordert Stärke. Je höher eure Stufe in Stärke ist, desto leichter gelingt euch das Durchdrängen. Unter bestimmten Umständen, die später erklärt werden, könnt ihr einen 30-minütigen Bauernbonus erhalten, der euch das Durchdrängen der Hecken erleichtert.

Da ihr sehr viel laufen müßt, empfiehlt sich Bekleidung oder Ausrüstung, die euer Gewicht reduzieren.

Für die Jagd im irrwitzigen Irrgarten, benötigt ihr ein Schmetterlingsnetz und Feeboldgläser. Die Feebolde können hier nicht mit bloßen Händen eingefangen werden.

Es dürfen keine Vertraute oder Haustiere mitgenommen werden.


Puro - Modell.jpg



Ansprechpartner

Immenizz, der Feebold gleich in der Nähe des Eingangs nach ........

Voraussetzungen