Götter-Jadinkos: Unterschied zwischen den Versionen
Anna (Diskussion | Beiträge) |
Anna (Diskussion | Beiträge) (→Ranken) |
||
Zeile 87: | Zeile 87: | ||
=Beute= | =Beute= | ||
==Ranken== | ==Ranken== | ||
+ | Je nachdem, welcher Götter-Jadinko gejagt wird, erhaltet ihr entsprechende Ranken. | ||
{{BeuteTabelleKopf}} | {{BeuteTabelleKopf}} | ||
− | {{BeuteZeile|Name= | + | {{BeuteZeile|Name=Guthix-Ranke|Wert=nh|Mitglied=ja|Chance=1}} |
+ | {{BeuteZeile|Name=Saradomin-Ranke|Wert=nh|Mitglied=ja|Chance=1}} | ||
+ | {{BeuteZeile|Name=Zamorak-Ranke|Wert=nh|Mitglied=ja|Chance=1}} | ||
|} | |} | ||
+ | |||
==Rankenblüten-Samen== | ==Rankenblüten-Samen== | ||
{{BeuteTabelleKopf}} | {{BeuteTabelleKopf}} |
Version vom 17. November 2019, 21:19 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemeines zu Götter-Jadinko Jagd
Götter-Jadinkos findet man im südöstlichen Teil des Ranken Lebensraum. Sie sind namensmäßig an die Götter: Guthix, Saradomin und Zamorak angelehnt.
Voraussetzung für die Jagd auf Götter-Jadinkos ist Stufe 81 in der Fertigkeit Jagen.
|
![]() |
Um diese Kreaturen im Ranken Lebensraum anzulocken, müssen bestimmte Anforderungen der Götter-Jadinkos herausgefunden werden. Diese Anforderungen ändern sich wöchentlich (immer Mittwochs) und sind von Spieler zu Spieler unterschiedlich. | ![]() ![]() ![]() |
Tipps zur Götter-Jadinko Jagd
|
![]() |
Ausserdem muss ein Obstbaum (Apfel, Orange, Bananenstaude) auf der Obstbaumparzelle angepflanzt werden. | ![]() |
In der Mitte des Lebenraum muss ein Baumerkmal (Kein Merkmal, Knochenacker, verlassenes Haus, Thermalquelle, hohes Gras, Teich, Menhire oder finsteres Loch) gebaut werden. | ![]() |
Auf der Buschparzelle kann eine Lergbeere, eine Kalferbeere oder gar keine Beere erforderlich sein. | ![]() |
Im Chatfenster erhaltet ihr entsprechende Mitteilungen.
Jeder Götterjadinkoart wird eine Rankenblüte zugeordnet. Hat der Saradomin-Jadinko eine rote Rankenblüte als Vorraussetzung, können dem Guthix-Jadinko und dem Zamorak-Jadinko keine rote Rankenblüte mehr zugeordnet werden. Habt ihr den richtigen Obstbaum herausgefunden, ist dieser Obstbaum für alle anderen Götter-Jadinkos ebenfalls passend. Jede Götter-Jadinkoart bevorzugt ein anderes Baumerkmal. Es gilt herauszufinden, ob auf der Buschparzelle, eine Lergbeere, eine Kalferbeere oder gar keine Beere gepflanzt werden muss. Hier können die Götter-Jadinkos die selbe Vorliebe haben. Sprich, hat der Saradomin-Jadinko eine Vorliebe für Kalferbeeren, können die anderen diese Vorliebe teilen. |
Jede erfolgreiche Jagd wird mit 453 Erfahrungspunkten, einer Saradomin-Ranke und die Chance auf Samen belohnt.
Saradomin-Ranken dienen als Zweitzutat in Verbindung mit unfertigen Samadenkraut-Tränken zur Herstellung von Saradomins Segen. |
Beute
Ranken
Je nachdem, welcher Götter-Jadinko gejagt wird, erhaltet ihr entsprechende Ranken.
Bild |
Name |
Menge |
Chance |
Mitglied |
Markthallenwert |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Guthix-Ranke | 1 | immer | ![]() |
nicht handelbar |
![]() |
Saradomin-Ranke | 1 | immer | ![]() |
nicht handelbar |
![]() |
Zamorak-Ranke | 1 | immer | ![]() |
nicht handelbar |
Rankenblüten-Samen
Bild |
Name |
Menge |
Chance |
Mitglied |
Markthallenwert |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Grüner Rankenblütensamen | 1 | wenig | ![]() |
606 |
![]() |
Roter Rankenblütensamen | 1 | wenig | ![]() |
545 |
![]() |
Blauer Rankenblütensamen | 1 | wenig | ![]() |
809 |
Busch-Samen
Bild |
Name |
Menge |
Chance |
Mitglied |
Markthallenwert |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Lergbeeren-Samen | 1 | wenig | ![]() |
nicht handelbar |
![]() |
Kalferbeeren-Samen | 1 | wenig | ![]() |
nicht handelbar |
Kräuter-Samen
Bild |
Name |
Menge |
Chance |
Mitglied |
Markthallenwert |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Erzille-Samen | 1 | wenig | ![]() |
nicht handelbar |
![]() |
Argweh-Samen | 1 | wenig | ![]() |
nicht handelbar |
![]() |
Ugune-Samen | 1 | wenig | ![]() |
nicht handelbar |
![]() |
Shengo-Samen | 1 | wenig | ![]() |
nicht handelbar |
![]() |
Samadenkraut-Samen | 1 | wenig | ![]() |
nicht handelbar |
Nutzpflanzen-Samen
Bild |
Name |
Menge |
Chance |
Mitglied |
Markthallenwert |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Feigenkaktus-Samen | 1 | wenig | ![]() |
376 |
![]() |
Sauerdornbusch-Samen | 1 | wenig | ![]() |
438 |
![]() |
Schilfrohr-Samen | 1 | wenig | ![]() |
162 |
![]() |
Schnapfengras-Samen | 1 | wenig | ![]() |
827 |
![]() |
Kartoffel-Kaktus-Samen | 1 | wenig | ![]() |
2.022 |
![]() |
Topinambur-Samen | 1 | wenig | ![]() |
617 |
![]() |
Schmetterlingsblumen-Samen | 1 | wenig | ![]() |
6.241 |
![]() |
Fliegenfalle-Samen | 1 | wenig | ![]() |
383 |
![]() |
Weintrauben-Samen | 1 | wenig | ![]() |
944 |
Obstbaum-Samen
Bild |
Name |
Menge |
Chance |
Mitglied |
Markthallenwert |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Apfelbaum-Samen | 1 | wenig | ![]() |
288 |
![]() |
Orangenbaum-Samen | 1 | wenig | ![]() |
224 |
![]() |
Bananenstauden-Samen | 1 | wenig | ![]() |
257 |