Spielerfarm - Tierfutter - Insekten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SchnuppTrupp
Anna (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<onlyinclude>{|class=wikitable width=900 !colspan="8" | Insekten<br> <small>(Schlingchillas, Frösche und Salamander)</small> |- |align="center" | Datei:Flie…“) |
Anna (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<onlyinclude>{|class=wikitable width=900 | <onlyinclude>{|class=wikitable width=900 | ||
− | !colspan="8" | Insekten<br> <small>(Schlingchillas, Frösche und Salamander)</small> | + | !colspan="8" | Insekten<br> <small>(Schlingchillas (nur Insekten- oder Käferpampe), Frösche und Salamander)</small> |
|- | |- | ||
|align="center" | [[Datei:Fliegen.png]]<br>Fliegen | |align="center" | [[Datei:Fliegen.png]]<br>Fliegen | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
{{PreislisteZeile|Käfer-Stücke}} | {{PreislisteZeile|Käfer-Stücke}} | ||
{{PreislisteZeile|Stinkfliege}}}} | {{PreislisteZeile|Stinkfliege}}}} | ||
+ | |||
+ | Fliegen und Käfer-Stücke können in den Tierhandlungen in Yanille und Taverley für jeweils 10 Gm gekauft werden. | ||
+ | |||
+ | Stinkfliegen erhält man beim Abernten von Miefmorchelsporen, die auf eine Pilzparzelle gepflanzt wurden. | ||
+ | |||
[[Kategorie:Spielerfarm - Tierfutter]] | [[Kategorie:Spielerfarm - Tierfutter]] |
Aktuelle Version vom 3. März 2020, 23:23 Uhr
Insekten (Schlingchillas (nur Insekten- oder Käferpampe), Frösche und Salamander) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Fliegen |
![]() Käfer-Stücke |
![]() Stinkfliege |
![]() Insektenpampe (Käferpampe) |
![]() | Wert entsprechend des Richtpreises in der großen Markthalle |
![]() | Hoher Alchemie Preis |
![]() | Für Ladenwert verkaufen |
Gegenstand | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Fliegen | 517 | 6 | 3 | ![]() |
![]() |
Käfer-Stücke | 2.191 | 6 | 3 | ![]() |
![]() |
Stinkfliege | 845 | 22 | 11 | ![]() |
Fliegen und Käfer-Stücke können in den Tierhandlungen in Yanille und Taverley für jeweils 10 Gm gekauft werden.
Stinkfliegen erhält man beim Abernten von Miefmorchelsporen, die auf eine Pilzparzelle gepflanzt wurden.