Der Ektobrunnus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SchnuppTrupp
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Vorgehensweise)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Baustelle}}
 
{{Baustelle}}
 
 
=Lage=
 
=Lage=
 +
[[Ektobrunnus - Port Phasmatys.jpg|450px]]
 +
Der Ektobrunnus nördlich von Port Phasmatys ist eine Art Tempel, an dem Knochen oder Dämonenasche verbetet werden kann, wobei die vierfache Menge an Erfahrungspunkten erreicht wird im Vergleich zum Vergraben der Knochen oder Verstreuen Dämonenasche.
 +
 +
Um ihn Erreichen zu können, benötigt ihr das Abenteuer [[Ein Priester in Gefahr]].
 +
 +
Diese Art Gebetserfahrung zu sammeln ist etwas zeitaufwendig, spart allerdings, wenn man den Preis der Knochen berücksichtig eine Menge Goldmünzen.
 +
 +
Die Knochen müßen an der Knochenmühle im oberen Stockwerk des Ektobrunnus zu Knochenmehl verarbeitet werden. Dämonenasche kann dirket verwendet werden. Für beide gilt jedoch, ihr müßt die gleiche Menge mit Plasma gefüllte Eimer im Inventar haben, wenn ihr den eigentlichen Ektobrunnuns in der Mitte des Erdgeschosses im Tempel anbetet.
 +
 +
Nach 53 Einheiten, müßt ihr mit einem der Geisterschüler reden, der euch mit Ektomarken entlohnt. Diese sind eine Art Währung in Port Phasmatys. Sie können zum Einkauf von Bierhefe oder als Eintrittsgeld nach Port Phasmatys benutzt werden.
 +
 +
Das abgeschlossene Abenteuer [[Geister Ahoi]] ist von Vorteil, da dann der [[Ektofläschen Teleport]] genutzt werden kann und die Barriere nach Port Phasmatys ohne die Zahlung von 2 Ektomarken möglich ist.
 +
 +
Ab Gewandtheitstufe 58 kann eine Abkürzung zum Ektoplasma genutzt werden.
  
  
Zeile 16: Zeile 29:
  
 
=Vorgehensweise=
 
=Vorgehensweise=
Ziel ist es Knochenmehl oder Asche und Ektoplasma in gleichen Anteilen am Ektobrunnus zu verbeten und höher Erfahrungspunkte zu erhalten als beim Vergraben der Knochen.
+
Ziel ist es Knochenmehl oder Asche und Ektoplasma in gleichen Anteilen am Ektobrunnus zu verbeten.
  
Ihr benötigt je Knochen einen leeren Topf, um diese dann an der Knochenmühle zu Knochenmehl zu mahlen, welches dann in den Töpfen aufgefangen wird.
+
Ihr benötigt je Knochen einen leeren Topf, um diesen an der Knochenmühle zu Knochenmehl zu mahlen, welches in den Töpfen aufgefangen wird.
 +
 
 +
[[Ektobrunnus - Knochenmühle.jpg|450px]]
  
 
Die Knochenmühle befindet sich eine Etage höher als der Ektobrunnus.  
 
Die Knochenmühle befindet sich eine Etage höher als der Ektobrunnus.  
  
Lauft im Osten die Treppe hinauf.
+
Steigt im Osten die Treppe hinauf.
  
 
Klickt auf den Füllschacht der Knochenmühle.
 
Klickt auf den Füllschacht der Knochenmühle.
Zeile 31: Zeile 46:
  
 
Dazu braucht ihr leere Eimer.
 
Dazu braucht ihr leere Eimer.
 +
 +
[[Ektobrunnus - Verwitterte Wand.jpg|450px]]
  
 
Steigt westlich des Ektobrunnus die Falltüre hinab.
 
Steigt westlich des Ektobrunnus die Falltüre hinab.
Zeile 36: Zeile 53:
 
Ihr seht einen grünlichschimmernden See tief unter euch.
 
Ihr seht einen grünlichschimmernden See tief unter euch.
  
Lauft hinunter.
+
Direkt gegenüber der Leiter könnt ihr ab Gewandtheitsstufe 58 eine verwitterte Wand runterspringen und erheblich abkürzen.  
  
Schöpft nun mit dem Eimer aus dem Schleimtümpel.
+
Lauft bis  ganz hinunter.
 +
 
 +
[[Ektobrunnus - Schleimtümpel.jpg|450px]]
 +
 
 +
Schöpft nun mit dem Eimer Schleim aus dem Schleimtümpel.
  
 
Und geht wieder hoch zum Ektobrunnus und klickt auf ihn. Option: Anbeten.
 
Und geht wieder hoch zum Ektobrunnus und klickt auf ihn. Option: Anbeten.
  
Anschließen könnt ihr euch bei den Geister-Schülern eure verdienten Ektomarken abholen.
+
[[Ektobrunnus - Anbeten.jpg|450px]]
 +
 
 +
Anschließen könnt ihr euch bei den Geister-Schülern eure verdienten Ektomarken abholen. Wählt die Option: Abholen - ihr müßt dafür kein Amulett der Geistersprache tragen.

Version vom 3. November 2011, 18:56 Uhr


Baustelle.gif Diese Seite befindet sich noch im Aufbau


Lage

450px Der Ektobrunnus nördlich von Port Phasmatys ist eine Art Tempel, an dem Knochen oder Dämonenasche verbetet werden kann, wobei die vierfache Menge an Erfahrungspunkten erreicht wird im Vergleich zum Vergraben der Knochen oder Verstreuen Dämonenasche.

Um ihn Erreichen zu können, benötigt ihr das Abenteuer Ein Priester in Gefahr.

Diese Art Gebetserfahrung zu sammeln ist etwas zeitaufwendig, spart allerdings, wenn man den Preis der Knochen berücksichtig eine Menge Goldmünzen.

Die Knochen müßen an der Knochenmühle im oberen Stockwerk des Ektobrunnus zu Knochenmehl verarbeitet werden. Dämonenasche kann dirket verwendet werden. Für beide gilt jedoch, ihr müßt die gleiche Menge mit Plasma gefüllte Eimer im Inventar haben, wenn ihr den eigentlichen Ektobrunnuns in der Mitte des Erdgeschosses im Tempel anbetet.

Nach 53 Einheiten, müßt ihr mit einem der Geisterschüler reden, der euch mit Ektomarken entlohnt. Diese sind eine Art Währung in Port Phasmatys. Sie können zum Einkauf von Bierhefe oder als Eintrittsgeld nach Port Phasmatys benutzt werden.

Das abgeschlossene Abenteuer Geister Ahoi ist von Vorteil, da dann der Ektofläschen Teleport genutzt werden kann und die Barriere nach Port Phasmatys ohne die Zahlung von 2 Ektomarken möglich ist.

Ab Gewandtheitstufe 58 kann eine Abkürzung zum Ektoplasma genutzt werden.


Sprecht Necrovarus an - einem Geist am Ektrobrunnus. Tragt dabei das Amulett der Geistersprache.

Er ist nicht sehr gespächsbereit und droht euch sogar die Seele aus dem Leib zu reißen.

Versucht es danach mit einen Geister-Schüler.

Dieser berichtet euch, daß dies die wunderbare Erfindung von Necrovarus, ihrem glorreichen Anführer sei.

Klickt dann die weiteren Gesprächsoptionen durch, um zu erfahren, wie ihr hier Gebetserfahrung erhalten könnt.

Vorgehensweise

Ziel ist es Knochenmehl oder Asche und Ektoplasma in gleichen Anteilen am Ektobrunnus zu verbeten.

Ihr benötigt je Knochen einen leeren Topf, um diesen an der Knochenmühle zu Knochenmehl zu mahlen, welches in den Töpfen aufgefangen wird.

450px

Die Knochenmühle befindet sich eine Etage höher als der Ektobrunnus.

Steigt im Osten die Treppe hinauf.

Klickt auf den Füllschacht der Knochenmühle.

Die Knochen werden automatisch nachgefüllt und das Knochenmehl in euren leeren Töpfen aufgefangen.

Nun benötigt ihr die gleiche Anzahl Ektoplasma.

Dazu braucht ihr leere Eimer.

450px

Steigt westlich des Ektobrunnus die Falltüre hinab.

Ihr seht einen grünlichschimmernden See tief unter euch.

Direkt gegenüber der Leiter könnt ihr ab Gewandtheitsstufe 58 eine verwitterte Wand runterspringen und erheblich abkürzen.

Lauft bis ganz hinunter.

450px

Schöpft nun mit dem Eimer Schleim aus dem Schleimtümpel.

Und geht wieder hoch zum Ektobrunnus und klickt auf ihn. Option: Anbeten.

450px

Anschließen könnt ihr euch bei den Geister-Schülern eure verdienten Ektomarken abholen. Wählt die Option: Abholen - ihr müßt dafür kein Amulett der Geistersprache tragen.