Fata´s Baustelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SchnuppTrupp
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Überarbeitung Fluch-Metallverarbeitung)
Zeile 4.649: Zeile 4.649:
 
! Name  
 
! Name  
 
! Barren  
 
! Barren  
 +
! Zusatzmaterial
 +
! Anzahl
 
! Gewinn
 
! Gewinn
 
{{!}}-
 
{{!}}-
{{!}} align="center" {{!}} [[Datei:Fluch-Langschwert (SHa).png]]  
+
{{!}} align="center" {{!}} [[Datei:Höllenfluch-Zweihänder.png]]  
{{!}} [[Fluch-Langschwert (SHa)]]
+
{{!}} [[Höllenfluch-Zweihänder]]
 +
{{!}} align="center" {{!}} 64
 +
{{!}} [[Höllenpeitsche]]
 
{{!}} align="center" {{!}} 2
 
{{!}} align="center" {{!}} 2
{{!}} align="right" {{!}} {{#pp: {{#expr: {{#mh:Fluch-Langschwert (SHa)}} - 2 * {{#mh:Fluch-Barren}} }} }}
+
{{!}} align="right" {{!}} {{#pp: {{#expr: {{#mh:Höllenfluch-Zweihänder}} - 64 * {{#mh:Fluch-Barren}} - 2 * {{#mh:Höllenpeitsche}} }} }}
 +
{{!}}-
 +
{{!}} align="center" {{!}} [[Datei:Höllenfluch-Langschwert.png]]
 +
{{!}} [[Höllenfluch-Langschwert]]
 +
{{!}} align="center" {{!}} 32
 +
{{!}} [[Höllenpeitsche]]
 +
{{!}} align="center" {{!}} 1
 +
{{!}} align="right" {{!}} {{#pp: {{#expr: {{#mh:Höllenfluch-Langschwert}} - 32 * {{#mh:Fluch-Barren}} - {{#mh:Höllenpeitsche}} }} }}
 +
{{!}}-
 +
{{!}} align="center" {{!}} [[Datei:Höllenfluch-Langschwert (SHa).png]]
 +
{{!}} [[Höllenfluch-Langschwert (SHa)]]
 +
{{!}} align="center" {{!}} 32
 +
{{!}} [[Höllenpeitsche]]
 +
{{!}} align="center" {{!}} 1
 +
{{!}} align="right" {{!}} {{#pp: {{#expr: {{#mh:Höllenfluch-Langschwert (SHa)}} - 32 * {{#mh:Fluch-Barren}} - {{#mh:Höllenpeitsche}} }} }}
 +
{{!}}-
 +
{{!}} align="center" {{!}} [[Datei:Höllenfluch-Vierecksschild.png]]
 +
{{!}} [[Höllenfluch-Vierecksschild]]
 +
{{!}} align="center" {{!}} 32
 +
{{!}} [[Höllenpeitsche]]
 +
{{!}} align="center" {{!}} 1
 +
{{!}} align="right" {{!}} {{#pp: {{#expr: {{#mh:Höllenfluch-Vierecksschild}} - 32 * {{#mh:Fluch-Barren}} - {{#mh:Höllenpeitsche}} }} }}
 
{{!}}}
 
{{!}}}
 
{{!}}-{{!}}
 
{{!}}-{{!}}

Version vom 3. Februar 2019, 11:29 Uhr

Überarbeitung Metallververarbeitung

Überarbeitung Bronze-Metallverarbeitung

Um einen Bronze-Barren verhütten und weiter verarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 1 sowie ein Kupfer-Erz.png Kupfer-Erz und ein Zinn-Erz.png Zinn-Erz. Ab Stufe 9 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Bronze-Barren in der Markthalle 2.458 Goldmünzen. Kupfer-Erze sind aktuell 884 Goldmünzen und Zinn-Erze 557 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.017 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 1 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 15 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschaltet, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 50% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.

Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Vollhelm.png Bronze-Vollhelm 2 -3.717
Bronze-Helm.png Bronze-Halbhelm 2 -1.895
Bronze-Plattenbeinlinge.png Bronze-Plattenbeinlinge 3 -5.058
Bronze-Plattenrock.png Bronze-Plattenrock 3 -4.677
Bronze-Plattenpanzer.png Bronze-Plattenpanzer 5 -9.322
Bronze-Kettenhemd.png Bronze-Kettenhemd 5 -9.526
Bronze-Vierecksschild.png Bronze-Vierecksschild 2 -2.260
Bronze-Pentaschild.png Bronze-Pentaschild 2 -1.756
Bronze-Stiefel.png Bronze-Stiefel 1 -1.658
Bronze-Handschuhe.png Bronze-Handschuhe 1 -138

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Dolch.png Bronze-Dolch 2 -2.409
Bronze-Streitkolben.png Bronze-Streitkolben 2 -2.546
Bronze-Schwert.png Bronze-Schwert 2 -1.278
Bronze-Krummsäbel.png Bronze-Krummsäbel 2 438
Bronze-Langschwert.png Bronze-Langschwert 2 -1.395
Bronze-Kriegshammer.png Bronze-Kriegshammer 2 -3.801
Bronze-Streitaxt.png Bronze-Streitaxt 2 -1.020
Bronze-Kampfklauen.png Bronze-Kampfklauen 2 -2.019
Bronze-Zweihänder.png Bronze-Zweihänder 4 -5.974
Bronze-Axt.png Bronze-Axt 1 -153
Bronze-Hasta.png Bronze-Hasta 1 + 1 Scheite -3.472
Bronze-Speer.png Bronze-Speer 1 + 1 Scheite 10,1T

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Pfeilspitzen.png 75 Bronze-Pfeilspitzen 1 -1.483
Bronze-Wurfpfeilspitzen.png 50 Bronze-Wurfpfeilspitzen 1 1.592
Bronze-Bolzen (u).png 50 Bronze-Bolzen (u) 1 -1.458
Bronze-Wurfarme.png Bronze-Wurfarme 1 -2.161
Bronze-Wurfmesser.png 25 Bronze-Wurfmesser 1 392
Bronze-Wurfmesser (SHa).png 25 Bronze-Wurfmesser (SHa) 1 492
Bronze-Wurfaxt.png 25 Bronze-Wurfaxt 1 -883
Bronze-Wurfaxt (SHa).png 25 Bronze-Wurfaxt (SHa) 1 -783

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Erz-Kiste.png Bronze-Erz-Kiste 2 -4.500
Bronze-Nägel.png 75 Bronze-Nägel 1 -1.483
Bronze-Draht.png Bronze-Draht 1 1.472
Bronze-Spitzhacke.png Bronze-Spitzhacke 2 -1.846




Überarbeitung Eisen-Metallverarbeitung

Um einen Eisen-Barren verhütten und weiter verarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 10 sowie zwei Eisen-Erz.png Eisen-Erz. Ab Stufe 19 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl das Erz als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Eisen-Barren in der Markthalle 2.312 Goldmünzen. Eisen-Erze sind aktuell 810 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 692 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 2 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 40 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 25% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.

Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Pfeilspitzen.png 75 Eisen-Pfeilspitzen 1 -62
Eisen-Wurfpfeilspitzen.png 50 Eisen-Wurfpfeilspitzen 1 2.388
Eisen-Bolzen (u).png 50 Eisen-Bolzen (u) 1 -112
Eisen-Wurfarme.png Eisen-Wurfarme 1 -1.994
Bronze-Wurfmesser.png 25 Eisen-Wurfmesser 1 738
Eisen-Wurfmesser (SHa).png 25 Eisen-Wurfmesser (SHa) 1 488
Eisen-Wurfaxt.png 25 Eisen-Wurfaxt 1 -987
Eisen-Wurfaxt (SHa).png 25 Eisen-Wurfaxt (SHa) 1 -1.362

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Erz-Kiste.png Eisen-Erz-Kiste 2 + Bronze-Erz-Kiste -642
Eisen-Nägel.png 75 Eisen-Nägel 1 -812
Öllaternen-Gehäuse.png Öllaterne-Gehäusen 1 -2.299
Bratspieß.png Bratspieß 1 2.138
Eisen-Spitzhacke.png Eisen-Spitzhacke 2 -337
Eisen-Ingot.png Eisen-Ingot 5 -1.912

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Spitzhacke +1 Eisen-Spitzhacke +1 4 1.452




Überarbeitung Stahl-Metallverarbeitung

Um einen Stahl-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 20 sowie ein Eisen-Erz.png Eisen-Erz und 1 Stück Kohle.png Kohle. Ausnahme bei der Stahl-Verarbeitung sind die Meisterarbeit-Nieten, diese können erst mit Stufe 99 gefertigt werden. Ab Stufe 27 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Stahl-Barren in der Markthalle 1.993 Goldmünzen. Eisen-Erze sind aktuell 810 Goldmünzen und Kohle 316 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 867 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 3 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 75 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

  • Die Speer- und Hastaherstellung setzt Das Tai-Bwo-Wannai Trio und Ottos Barbaren-Training voraus. Sie ist nur an einem Barbaren-Amboss oder einer Barbaren-Schmiede möglich
  • Kanonenkugeln können nach Die Zwergenkanone mit der passenden Gussform an Schmelzöfen hergestellt werden. Je Barren erhaltet ihr 4 Kugeln, die je 950 Goldmünzen wert sind.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 25% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.

Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Pfeilspitzen.png 75 Stahl-Pfeilspitzen 1 1.682
Stahl-Wurfpfeilspitzen.png 50 Stahl-Wurfpfeilspitzen 1 7.807
Stahl-Bolzen (u).png 50 Stahl-Bolzen (u) 1 907
Stahl-Wurfarme.png Stahl-Wurfarme 1 -1.459
Bronze-Wurfmesser.png 25 Stahl-Wurfmesser 1 2.107
Stahl-Wurfmesser (SHa).png 25 Stahl-Wurfmesser (SHa) 1 1.557
Stahl-Wurfaxt.png 25 Stahl-Wurfaxt 1 982
Stahl-Wurfaxt (SHa).png 25 Stahl-Wurfaxt (SHa) 1 -768

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Erz-Kiste.png Stahl-Erz-Kiste 2 + Eisen-Erz-Kiste 1.488
Stahl-Nägel.png 75 Stahl-Nägel 1 2.582
Stahl-Nieten.png Stahl-Nieten 1 -1.842
Blendlaterne.png Blendlaterne 1 -1.715
Stahl-Spitzhacke.png Stahl-Spitzhacke 2 1.731
Stahl-Ingot.png Stahl-Ingot 5 -3.978
Kanonenkugel.png 4 Kanonenkugel 1 1.807

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Spitzhacke +1 Stahl-Spitzhacke +1 4 5.428

Überarbeitung Mithril-Metallverarbeitung

Um einen Mithril-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 30 sowie ein Mithril-Erz.png Mithril-Erz und 1 Stück Kohle.png Kohle. Ab Stufe 38 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Mithril-Barren in der Markthalle 2.150 Goldmünzen. Mithril-Erze sind aktuell 1.040 Goldmünzen und Kohle 316 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 794 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 5 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 120 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Pfeilspitzen.png 75 Mithril-Pfeilspitzen 1 6.325
Mithril-Wurfpfeilspitzen.png 50 Mithril-Wurfpfeilspitzen 1 17,3T
Mithril-Bolzen (u).png 50 Mithril-Bolzen (u) 1 3.250
Mithril-Wurfarme.png Mithril-Wurfarme 1 -631
Bronze-Wurfmesser.png 25 Mithril-Wurfmesser 1 6.850
Mithril-Wurfmesser (SHa).png 25 Mithril-Wurfmesser (SHa) 1 3.400
Mithril-Wurfaxt.png 25 Mithril-Wurfaxt 1 4.300
Mithril-Wurfaxt (SHa).png 25 Mithril-Wurfaxt (SHa) 1 300

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Erz-Kiste.png Mithril-Erz-Kiste 2 + Stahl-Erz-Kiste 5.028
Mithril-Nägel.png 75 Mithril-Nägel 1 7.750
Mithril-Wurfanker-Spitze.png Mithril-Wurfanker-Spitze 1 -1.438
Mithril-Spitzhacke.png Mithril-Spitzhacke 2 4.183

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Spitzhacke +1 Mithril-Spitzhacke +1 4 0

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Spitzhacke +2 Mithril-Spitzhacke +2 8 0


Überarbeitung Adamant-Metallverarbeitung

Um einen Adamant-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 40 sowie ein Adamant-Erz.png Adamant-Erz und ein Stück Luminit.png Luminit. Ab Stufe 47 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Adamant-Barren in der Markthalle 5.108 Goldmünzen. Adamant-Erze sind aktuell 1.793 Goldmünzen und ein Stück Luminit 2.179 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.136 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 7 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 170 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Pfeilspitzen.png 75 Adamant-Pfeilspitzen 1 13,7T
Adamant-Wurfpfeilspitzen.png 50 Adamant-Wurfpfeilspitzen 1 19,5T
Adamant-Bolzen (u).png 50 Adamant-Bolzen (u) 1 7.742
Adamant-Wurfarme.png Adamant-Wurfarme 1 1.971
Bronze-Wurfmesser.png 25 Adamant-Wurfmesser 1 14,0T
Adamant-Wurfmesser (SHa).png 25 Adamant-Wurfmesser (SHa) 1 7.567
Adamant-Wurfaxt.png 25 Adamant-Wurfaxt 1 11,7T
Adamant-Wurfaxt (SHa).png 25 Adamant-Wurfaxt (SHa) 1 1.617

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Erz-Kiste.png Adamant-Erz-Kiste 2 + Mithril-Erz-Kiste 15,4T
Adamant-Nägel.png 75 Adamant-Nägel 1 4.417
Adamant-Spitzhacke.png Adamant-Spitzhacke 2 15,2T

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Spitzhacke +1 Adamant-Spitzhacke +1 4 0

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Spitzhacke +2 Adamant-Spitzhacke +2 8 0





Überarbeitung Runit-Metallverarbeitung

Um einen Runit-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 50 sowie ein Runit-Erz.png Runit-Erz und ein Stück Luminit.png Luminit. Ab Stufe 57 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Runit-Barren in der Markthalle 6.145 Goldmünzen. Runit-Erze sind aktuell 3.525 Goldmünzen und ein Stück Luminit 2.179 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 441 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 10 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 240 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Vollhelm.png Runit-Vollhelm 2 -6.824
Runit-Helm.png Runit-Halbhelm 2 -5.435
Runit-Plattenbeinlinge.png Runit-Plattenbeinlinge 3 9.265
Runit-Plattenrock.png Runit-Plattenrock 3 10,4T
Runit-Plattenpanzer.png Runit-Plattenpanzer 5 -2.625
Runit-Kettenhemd.png Runit-Kettenhemd 5 -2.325
Runit-Vierecksschild.png Runit-Vierecksschild 2 11,0T
Runit-Pentaschild.png Runit-Pentaschild 2 19,1T
Runit-Stiefel.png Runit-Stiefel 1 -3.633
Runit-Handschuhe.png Runit-Handschuhe 1 -3.814

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Dolch.png Runit-Dolch 2 17,6T
Runit-Streitkolben.png Runit-Streitkolben 2 20,0T
Runit-Schwert.png Runit-Schwert 2 20,7T
Runit-Krummsäbel.png Runit-Krummsäbel 2 26,4T
Runit-Langschwert.png Runit-Langschwert 2 19,0T
Runit-Kriegshammer.png Runit-Kriegshammer 2 17,9T
Runit-Streitaxt.png Runit-Streitaxt 2 20,2T
Runit-Kampfklauen.png Runit-Kampfklauen 2 19,9T
Runit-Zweihänder.png Runit-Zweihänder 4 12,9T
Runit-Axt.png Runit-Axt 1 13,4T
Runit-Hasta.png Runit-Hasta 1 + 1 Magie-Scheite 15,7T
Runit-Speer.png Runit-Speer 1 + 1 Magie-Scheite 28,6T

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Pfeilspitzen.png 75 Runit-Pfeilspitzen 1 20,2T
Runit-Wurfpfeilspitzen.png 50 Runit-Wurfpfeilspitzen 1 29,1T
Runit-Bolzen (u).png 50 Runit-Bolzen (u) 1 18,2T
Runit-Wurfarme.png Runit-Wurfarme 1 4.755
Bronze-Wurfmesser.png 25 Runit-Wurfmesser 1 17,3T
Runit-Wurfmesser (SHa).png 25 Runit-Wurfmesser (SHa) 1 6.105
Runit-Wurfaxt.png 25 Runit-Wurfaxt 1 8.505
Runit-Wurfaxt (SHa).png 25 Runit-Wurfaxt (SHa) 1 7.180

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Erz-Kiste.png Runit-Erz-Kiste 2 + Adamant-Erz-Kiste 28,4T
Runit-Nägel.png 75 Runit-Nägel 1 16,8T
Runit-Spitzhacke.png Runit-Spitzhacke 2 18,4T

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Spitzhacke +1 Runit-Spitzhacke +1 4 0

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Spitzhacke +2 Runit-Spitzhacke +2 8 0

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Spitzhacke +3 Runit-Spitzhacke +3 16 0



Überarbeitung Orikalkum-Metallverarbeitung

Um einen Orikalkum-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 60 sowie ein Orikalkit-Erz.png Orikalkit-Erz und ein Stück Drakolith.png Drakolith. Ab Stufe 62 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Orikalkum-Barren in der Markthalle 12,3T Goldmünzen. Orikalkit-Erze sind aktuell 3.927 Goldmünzen und ein Stück Drakolith 4.808 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 3.565 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 13 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 350 EP.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Erz-Kiste.png Orikalkum-Erz-Kiste 2 + Runit-Erz-Kiste -37,9T
Orikalkum-Spitzhacke.png Orikalkum-Spitzhacke 2 -7.500

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Spitzhacke +1 Orikalkum-Spitzhacke +1 4 0

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Spitzhacke +2 Orikalkum-Spitzhacke +2 8 0

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Spitzhacke +3 Orikalkum-Spitzhacke +3 16 0


Überarbeitung Nekronium-Metallverarbeitung

Um einen Nekronium-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 70 sowie ein Nekrit-Erz.png Nekrit-Erz und ein Stück Phasmatit.png Phasmatit. Ab Stufe 74 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Nekronium-Barren in der Markthalle 10,2T Goldmünzen. Nekrit-Erze sind aktuell 4.098 Goldmünzen und ein Stück Phasmatit 4.408 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.694 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 17 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 500 EP.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Vollhelm.png Nekronium-Vollhelm 2 -14,1T
Nekronium-Plattenbeinlinge.png Nekronium-Plattenbeinlinge 3 -9.700
Nekronium-Plattenpanzer.png Nekronium-Plattenpanzer 5 -29,4T
Nekronium-Pentaschild.png Nekronium-Pentaschild 2 12,6T
Nekronium-Stiefel.png Nekronium-Stiefel 1 -6.288
Nekronium-Handschuhe.png Nekronium-Handschuhe 1 -6.717

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Erz-Kiste.png Nekronium-Erz-Kiste 2 + Orikalkum-Erz-Kiste 23,8T
Nekronium-Spitzhacke.png Nekronium-Spitzhacke 2 10,3T

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke +1 Nekronium-Spitzhacke +1 4 0

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke +2 Nekronium-Spitzhacke +2 8 0

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke +3 Nekronium-Spitzhacke +3 16 0

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke +4 Nekronium-Spitzhacke +4 32 0


Überarbeitung Fluch-Metallverarbeitung

Um einen Fluch-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 80 sowie zwei Fluch-Erz.png Fluch-Erz.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Fluch-Barren in der Markthalle 9.162 Goldmünzen. Fluch-Erze sind aktuell 4.240 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 682 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 21 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 700 EP.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Überarbeitung Ur-Runit-Metallverarbeitung